- Heute geht es um das C bedeutet den Kreislauf! Bei X haben wir ja schon das TQ angelegt bei Blutungen. Bei B haben wir uns den Brustkobr und den Rücken auf Verletzungen abgesucht. Jetzt geht es darum, den Kreislauf zu beurteilen, und ein genaueren Bloodsweep zu machen. Der Oberkörper ist bereits entkleidet, und Kontroliert. Zur Wärmeerhaltung wenn keine Blutungen vorhanden sind, wird der Betroffene wieder Bekleidet, bzw eine Rettungsdecke unter gelegt. Dazu bei E! Jetzt müssen wir an den...
- Nach dem XA kommt heute das B! B für Breathing oder Brustkorb Jetzt werden einfach der Hals und der Brustkorb frei gemacht und Inspieziert. Am Hals sollten wir auf Wunden achten, und ob der Kehlkopf gerade steht. Das kann auf eine Verletzung des Kehlkopfes hindeuten. Bei Verletzungen, werden diese mit einem herkömlichen Verbandpäckchen oder einem Emergancy Bandage diagonal unter der Achsel und dem verletzten Hals gewickelt. (Seperater Beitrag) Als nächstes wird der Brustkorb frei gemacht,...
- (X)ABCDE Heute geht es mit dem ABCDE Schema weiter. Genauer mit dem A. Das A steht hier für Airway also Atemwege. Man kann Schnell verbluten, Kommen wir noch in einem weiteren Thema, aber man Überlebt Ohne bleibende Schäden gerade mal 2-3 Minuten ohne Sauerstoff. Nach etwa 5 Minuten ohne ausreichend Sauerstoff fängt das Gehirn an abzusterben, das ist dann Unaufhaltsam. Wenn Kaputt, dann endgültig. nach 10 Minuten tritt unwiederbringlich der Tod ein. Das gilt es zu vermeiden. Deshalb ist...
Untersuchungsschema · 26. Februar 2025
Ich erkläre das Untersuchungsschema XABCDE
Heute das X.
Auffinden von stark blutenden Wunden.